
Aktuelles
Ob Kongresse, Workshops, UCAN-Meetings oder neue Publikationen – hier halten wir Sie auf dem Laufenden. Verfolgen Sie aktuelle Entwicklungen, Pressemitteilungen und Einblicke in unsere wissenschaftliche Arbeit. Bleiben Sie informiert über alles, was unsere Projekte und unser Netzwerk bewegt.
Symposium: Rehabilitation im Medizinstudium stärken!
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich zum Symposium „Rehabilitation im Medizinstudium stärken“ ein,das im Rahmen unserer „Machbarkeitsstudie zur Implementierung einerinterprofessionellen Reha-Modulwoche mit integrierter...
UCAN-Pre/Conference 2025
We are pleased to invite you to the 19th UCAN Conference, organized in collaboration with Karl Landsteiner University of Health Sciences and the Austrian Medical Chamber. The event will take place from April 14 to 16, 2025, in Vienna and Krems, Austria.
Technical Taskforce Meeting 14.04.2025
Dear admins, We are looking forward to welcome you in person to the Technical Taskforce meeting in Krems on 14 April 2025! It will be a great opportunity to exchange ideas and work together on the further development of our tools. Let's discuss the current challenges...

Meet the Developer – IMS3
Meet the Developer - IMS3 Liebe Admins, wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass wir Euch die Möglichkeit bieten möchten, direkt mit den Entwicklern in den Dialog zu treten! Ab dem 26.02.2025 veranstalten wir monatlich ein „Meet the Developer“, bei dem Ihr Eure...
UCAN Conference 2025
19th UCAN (Pre-)Conference 2025
“Future-Oriented Examinations – Competencies for Tomorrow’s Healthcare”
April 14–16, 2025
Krems & Vienna, Austria
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!
Die Adventszeit ist da – eine Zeit, um zur Ruhe zu kommen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Gleichzeitig bietet sie die Möglichkeit, auf ein bewegtes Jahr zurückzublicken. Besonders die Umstellung auf das IMS3 hat uns vor Herausforderungen gestellt, die wir dank Eures Engagements und Geduld Schritt für Schritt gemeinsam angehen.
Für die kommenden Festtage wünschen wir Euch entspannte Stunden im Kreise Eurer Liebsten. Möge das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg bringen – und uns allen weiterhin eine produktive und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Frohe Weihnachten und ein wunderbares 2024!
Taskforce Technik Meeting 03.-04.12.2024
Liebe Admins, wir freuen uns sehr, Euch persönlich beim Taskforce Technik Treffen in Erlangen vom 03.-04.12.2024 begrüßen zu dürfen! Es wird eine großartige Gelegenheit, uns auszutauschen und gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Tools zu arbeiten. Lasst uns die...

Monatlicher Jour fixe: Meet the Developer elektronische Prüfungen
Liebe UCAN-Partner, der persönliche Kontakt mit unseren Anwender:innen und ihr direktes Feedback ist durch nichts zu ersetzen. Deshalb möchten wir Sie herzlich einladen an unseren monatlichen Jour fixe „Dialog mit den Entwicklern“ teilzunehmen. Anwender:innen und...
Save the date: UCAN Conference 2025
Save the date for the next international UCAN conference in 2025.
In order to prepare you for the changeover to IMS3, we will be offering a further training course for all english-speaking partners. This training also offers the opportunity to invite individual authors who have not yet been able to participate in your faculty's own...
Symposium: Rehabilitation im Medizinstudium stärken!
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich zum Symposium „Rehabilitation im Medizinstudium stärken“ ein,das im Rahmen unserer „Machbarkeitsstudie zur Implementierung einerinterprofessionellen Reha-Modulwoche mit integrierter...
UCAN-Pre/Conference 2025
We are pleased to invite you to the 19th UCAN Conference, organized in collaboration with Karl Landsteiner University of Health Sciences and the Austrian Medical Chamber. The event will take place from April 14 to 16, 2025, in Vienna and Krems, Austria.
UCAN Conference 2025
19th UCAN (Pre-)Conference 2025
“Future-Oriented Examinations – Competencies for Tomorrow’s Healthcare”
April 14–16, 2025
Krems & Vienna, Austria
Save the date: UCAN Conference 2025
Save the date for the next international UCAN conference in 2025.
UCAN Konferenz 2024
Wir möchten Sie herzlich zur diesjährigen UCAN-Konferenz zum Thema „Prüfungen im digitalen Zeitalter: Kompetenzen stärken, Qualität sichern und Künstliche Intelligenz für die zukunftsorientierte Aus/Weiterbildung der Gesundheitsfachberufe nutzen“ am 5. September bis 6. September 2024 in Jena einladen.
Call for Abstracts- UCAN Konferenz 2024
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe UCAN-Partner, wir möchten Sie herzlich zur Teilnahme an unserer diesjährigen UCAN-Konferenz mit dem Thema „Prüfungen im digitalen Zeitalter: Kompetenzen stärken, Qualität sichern und Künstliche Intelligenz für die...
Save the date: UCAN-Konferenz 2024
Tagungsmotto: „Prüfungen im digitalen Zeitalter: Kompetenzen stärken, Qualität sichern und Künstliche Intelligenz für die zukunftsorientierte Aus/Weiterbildung der Gesundheitsfachberufe nutzen“
Symposium- Vertrauen in ambulante Versorgung und Bevölkerungsmedizin stärken – Ärztlichen Nachwuchs gezielt am Arbeitsplatz mittels EPAs trainieren
Wir möchten Sie herzlich zu unserem Symposium „Vertrauen in ambulante Versorgung und Bevölkerungsmedizin stärken – Ärztlichen Nachwuchs gezielt am Arbeitsplatz mittels EPAs trainieren“ am 19. April 2024 in Frankfurt einladen.
Gesellschaft für Medizinische Ausbildung 2023
Nächste Woche ist es soweit: Die Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung steht vor der Tür. Unter dem Motto „Kooperation und Verantwortung – Lehren und Lernen für eine transdisziplinäre Gesundheitsversorgung“ werden zahlreiche Workshops, Vorträge und Seminare angeboten. Unser Institut und der UCAN-Prüfungsverbund werden mit wissenschaftlichen Beiträgen und einem Messesstand vertreten sein. Kommen Sie gerne an bei uns vorbei – wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch mit Ihnen!
UCAN’s Remarkable Presence at AMEE 2023
At AMEE, we had the incredible opportunity to connect with leading experts in the field of medical education and engage in meaningful discussions. Our commitment to providing innovative solutions for assessment procedures, including cutting-edge assessment tools, truly shone through. The Planetary Health OSCEs and the International ProgressTest garnered a lot of interest as well.
Pressemitteilung: Aus der Praxis für die Praxis: Mit EPAs praktische Kompetenzen in der Ausbildung sicherstellen
Frankfurt am Main, 24. April 2024 – Ein Morgen in der Praxis eines erfahrenen Kinderarztes: Eine junge Mutter kommt mit ihrer fiebrigen Tochter Marie zur Sprechstunde. Assistenzärztin Lina Messner* (*Name geändert) die sich in ihrer Weiterbildung auf Kinder- und Jugendmedizin spezialisiert, nimmt sich der beiden an.
Nachwuchsärzte: Training kann Lücken zwischen Studium und Beruf verkleinern
Die gelungene Auftaktveranstaltung „Vertrauen in ambulante Versorgung und Bevölkerungsmedizin stärken – Ärztlichen Nachwuchs gezielt am Arbeitsplatz mittels EPAs trainieren“ am 19. April 2024
Über 500 Handwerker digital geprüft!
Großer Erfolg für die Digitalisierung des Prüfungswesens im Handwerk!
Over 500 tradespeople digitally assessed
Great success for the digitalisation of examinations in the skilled trades!
Save the date: UCAN-Konferenz 2024
Tagungsmotto: „Prüfungen im digitalen Zeitalter: Kompetenzen stärken, Qualität sichern und Künstliche Intelligenz für die zukunftsorientierte Aus/Weiterbildung der Gesundheitsfachberufe nutzen“
Building energy consultants master digital exam on tablet!
A very special examination took place at the Erfurt Chamber of Crafts on 3 February 2024: The building energy consultants were examined digitally on a tablet using the tEXAM app! tEXAM is an important component of the UCAN tools and is used for tablet-based...
Gebäudeenergieberater meistern digitale Prüfung am Tablet!
Am 3. Februar 2024 fand an der Handwerkskammer Erfurt eine ganz besondere Prüfung statt: Die Gebäudeenergieberater*innen wurden digital am Tablet mit der App tEXAM geprüft! tEXAM ist ein wichtiger Baustein der UCAN-Tools und wird für tabletbasierte Prüfungen...
Digital assessment in the hairdressing trade? Of course!
Photo: © ZWH The Bremen Chamber of Crafts sets new standards with UCAN. After an intensive testing phase, the Bremen Chamber of Crafts celebrated the UCAN premiere on 16 January: the first "real" digital examination for the hairdressing trade was successfully carried...
Chamber of Crafts Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld conducts first exam with UCAN
The new year began with a milestone for the Chamber of Skilled Crafts Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld and for ProNet Handwerk: On 9 and 10 January 2024, the first digital instructor aptitude test (AdA-Schein) took place using the UCAN software.
Im Friseur-Handwerk digital prüfen? Na klar!
Die Handwerkskammer Bremen setzt mit der Prüfsoftware „UCAN“ neue Maßstäbe.
Continuing education for authors of exam questions
{!{wpv-post-title}!} {!{types field='aktivity_date' style='text' format='d.m.Y'}!}{!{/types}!} | {!{wpv-post-taxonomy type='activity_categorie' format='name'}!} On December 08, 2022, a virtual training on "Writing good multiple-choice questions" took place with 35...

Weiterbildung für Autoren von Prüfungsfragen
{!{wpv-post-title}!} {!{types field='aktivity_date' style='text' format='d.m.Y'}!}{!{/types}!} | {!{wpv-post-taxonomy type='activity_categorie' format='name'}!} Am 08. Dezember 2022 fand eine virtuelle Schulung zum Thema „Erstellung guter Multiple-Choice-Fragen“ mit...
Stärkerer Austausch durch Vernetzung
{!{wpv-post-title}!} {!{types field='aktivity_date' style='text' format='d.m.Y'}!}{!{/types}!} | {!{wpv-post-taxonomy type='activity_categorie' format='name'}!} Wir möchten Sie einladen die Vorteile des UCAN-Netzwerkes noch stärker zu nutzen und die Möglichkeit mit...
stronger exchange through networking
{!{wpv-post-title}!} {!{types field='aktivity_date' style='text' format='d.m.Y'}!}{!{/types}!} | {!{wpv-post-taxonomy type='activity_categorie' format='name'}!}We would like to invite you to make even more use of the advantages of UCAN and to take advantage of the...
UCAN-Jubiläumsbericht „The Journey of UCAN – Experience, Expertise, Engagement – 15 Jahre gemeinsam Prüfen“
Als UCAN-Prüfungsverbund blicken wir dieses Jahr auf insgesamt 15 Jahre zurück, in denen wir gemeinsam geforscht, innovative Prüfungsformate entwickelt, Ressourcen geteilt sowie Prüfungsstandards entwickelt, implementiert und evaluiert haben. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums haben wir einen Jahresbericht verfasst, der hier heruntergeladen werden kann.
UCAN-Anniversary-Report „The Journey of UCAN – Experience, Expertise, Engagement – Assessing together since 15 years“
This year, UCAN is looking back on 15 years of collaborative research, development of innovative examination formats, sharing of resources, and the development, implementation and evaluation of assessment standards. For the 15th anniversary we have written an annual report which can be downloaded here.
Impact of COVID-19 on digital medical education: compatibility of digital teaching and examinations with integrity and ethical principles
Im September diesen Jahres ist unser Paper zum Thema „Impact of COVID-19 on digital medical education: compatibility of digital teaching and examinations with integrity and ethical principles“ im International Journal for Educational Integrity veröffentlicht worden.
„Da bin ich mir sicher“ – Confidence rating im studentischen kompetenzorientierten Progresstest
Mit dem confidence rating im studentischen kompetenzorientierten Progresstest erhalten Studierende nicht nur ein Feedback über ihren Lernfortschritt im Studium, sondern zusätzlich auch eine Rückmeldung darüber, wie sicher sie ihr Wissen einschätzen.
„I am sure of it“ – Confidence rating in the student competence-oriented progress test
With the confidence rating in the student competency-oriented progress test, students not only receive feedback on their learning progress during their studies, but also on how confidently they assess their knowledge.
Pilotprojekt mit dem Studiengang der „Physician Assistance“
Im Rahmen eines gemeinsamen Pilotprojektes zwischen der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf (FFH), der Ostbayrischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH-AW) und dem UCAN-Prüfungsverbund wurde die erste Prüfung im Studiengang „Physician Assistance“ erfolgreich durchgeführt.
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!
Die Adventszeit ist da – eine Zeit, um zur Ruhe zu kommen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Gleichzeitig bietet sie die Möglichkeit, auf ein bewegtes Jahr zurückzublicken. Besonders die Umstellung auf das IMS3 hat uns vor Herausforderungen gestellt, die wir dank Eures Engagements und Geduld Schritt für Schritt gemeinsam angehen.
Für die kommenden Festtage wünschen wir Euch entspannte Stunden im Kreise Eurer Liebsten. Möge das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg bringen – und uns allen weiterhin eine produktive und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Frohe Weihnachten und ein wunderbares 2024!
Frohe Weihnachten!
Im Namen des gesamten Teams möchten wir die Gelegenheit nutzen Euch herzliche Weihnachtsgrüße zu übermitteln
Merry Christmas
On behalf of the entire team, we would like to take this opportunity to send you our warmest Christmas greetings
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) gesucht
An unserem Institut ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle „Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) “ in Teil- oder Vollzeit (50-100 %) zu besetzen.
Weihnachtsgrüße 2021
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches, ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
Christmas greetings 2021
We wish you a Merry Christmas and a good start to the new year!
Stellenausschreibung der Medizinischen Fakultät Bonn
In der Medizinischen Fakultät des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle „Koordinator (m/w/d) digitale Prüfungen“ in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen.
Job advertisement of the Medical Faculty Bonn
The Medical Faculty of the University Hospital Bonn has a vacancy for the position „Coordinator (m/f/d) Digital Examinations“ in full-time (38.5 hrs./week) as soon as possible.
Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Aufbau und die Weiterentwicklung kompetenzorientierter Prüfungen in Augsburg gesucht
Liebe UCAN-Partner*innen,
wir wurden von der Medizinischen Fakultät Augsburg gebeten auf diese Stellenanzeige im Bereich kompetenzorientierter Prüfungen aufmerksam zu machen. Sie können die Stelle unter diesem Link einsehen.
Christmas greetings 2020
A very eventful year is coming to an end. Corona has turned many things upside down and has had a lasting impact on all areas of our private lives. Politics, business, the legal and health care systems, and education have also felt the impact of the Covid 19 pandemic. For you, it meant implementing the challenges and requirements in teaching and testing at your university as quickly as possible in order to be able to continue to provide a good education to your students.
Now it is finally time to sit back and rejoice in what we have achieved. We wish you a peaceful, reflective Christmas and a good start in a hopefully less exciting 2021!
Technical Taskforce Meeting 14.04.2025
Dear admins, We are looking forward to welcome you in person to the Technical Taskforce meeting in Krems on 14 April 2025! It will be a great opportunity to exchange ideas and work together on the further development of our tools. Let's discuss the current challenges...
Taskforce Technik Meeting 03.-04.12.2024
Liebe Admins, wir freuen uns sehr, Euch persönlich beim Taskforce Technik Treffen in Erlangen vom 03.-04.12.2024 begrüßen zu dürfen! Es wird eine großartige Gelegenheit, uns auszutauschen und gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Tools zu arbeiten. Lasst uns die...
Taskforce Technik 24.-25.04.2024: Anmeldungen freigeschalten
Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass die Anmeldung für unser bevorstehendes Taskforce Treffen im April nun geöffnet ist!

Anmeldung für Taskforce Technik Meeting ist freigeschalten
Wir freuen uns sehr, dass wir heute die Anmeldung für unser nächstes Online Taskforce Technik Treffen am 11.01.2024 freischalten können.

Anmeldung für Taskforce Technik Meeting ist freigeschalten
Liebe UCAN-Administratoren:innen, wir freuen uns sehr, dass wir heute die Anmeldung für unser internationales Taskforce Technik Treffen am 27. September 2023 freischalten können. Das Taskforce Technik Treffen findet am Rande der UCAN-Konferenz statt. Unser Gastgeber...

Registration for Technical Taskforce
We are very pleased to announce that today we can open the registration for our international Technical Taskforce Meeting on September 27, 2023.
Save the Date: Taskforce Technik Meeting am 27.09.2023
Nachdem die letzte Sitzung der internationalen Taskforce Technik virtuell stattgefunden hat, freuen wir uns sehr, dass nun der Ort für ein persönliches Treffen feststeht.
Save the Date: Technical Taskforce Meeting on 28.09.2022
After the last meeting of the international Technical Taskforce took place virtually, we are very pleased that the venue for a face-to-face meeting has been fixed.
Anmeldung zum Arbeitstreffen der Taskforce Technik 2023
Die Anmeldungen für das Taskforce Technik Meeting im April sind ab sofort möglich.
Anmeldung zum Arbeitstreffen der Taskforce Technik 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe UCAN-Administrator*innen,
wir möchten Sie herzlich zum nächsten Arbeitstreffen der Taskforce Technik einladen, welches am 28.09.2022 am Rande der UCAN-Konferenz in Leipzig stattfinden wird.

Anmeldung zur Online-Schulung für IMS3
Um Euch auf die Umstellung auf IMS3 vorzubereiten, werden wir eine weitere Schulung für alle deutschsprachigen Partner anbieten. Diese Schulung bietet auch die Möglichkeit, neben den lokalen Administratoren auch einzelne Autoren einzuladen, die bisher noch nicht an...

Anmeldung zur IMS3 Schulung
Um Euch auf die Umstellung auf IMS3 vorzubereiten, werden wir eine weitere Schulung für alle deutschsprachigen Partner anbieten. Diese Schulung bietet auch die Möglichkeit, neben den lokalen Administratoren auch einzelne Autoren einzuladen, die bisher noch nicht an...
Erste virtuelle Prüferschulung zum Thema „Erstellung guter MC-Fragen“
Am 26.01.2021 fand die erste virtuelle Schulung zum Thema „Erstellung guter Multiple-Choice-Fragen“ mit 34 Teilnehmenden und IMS-Autor*innen der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guerike-Universität Magdeburg statt.

Workshop „Kommunikation und interprofessionelle Zusammenarbeit“ im Rahmen der Innolab 2018
Video-Assessments bieten die Möglichkeit, die kommunikativen und interprofessessionellen Kompetenzen und Fähigkeiten der Studierenden einzuschätzen. Zusammen mit Kolleg*innen aus dem IMPP und der F+U Unternehmensgruppe in Heidelberg haben wir im Rahmen der Innolab 2018 am 05. September 2018 den Workshop „Kommunikation und interprofessionelle Zusammenarbeit“ in Bochum angeboten.
Workshop „Communication and interprofessional cooperation“ at Innolab 2018
Video assessments offer the opportunity to assess the communicative and interprofessional competencies and abilities of students. Together with colleagues* from the IMPP and the F+U Group in Heidelberg, we offered a workshop on „Communication and Interprofessional Cooperation“ at Innolab 2018 in Bochum on September 5th, 2018.

DSGVO Schulung
Im Zeitraum vom 11. bis 15. Juni haben zwei Mitarbeiter das DB-TÜV Zertifikat zum Datenschutzbeauftragten absolviert. Eduard Laas ist seitdem Datenschutzbeauftragter des Instituts für Kommunikations- und Prüfungsforschung.

Bericht Workshop OSCE Bern: Herzlichkeit & Professionalität
Zwei Kolleginnen der Tierärztlichen Fakultät der LMU waren zu Gast in Bern
Report Workshop OSCE Bern: heartiness & professionalism
Two colleagues from the Faculty of Veterinary Medicine of LMU visited Bern.

Technology and Assessment Workshop at Touchstone Institute, Canada
Am 15. April 2018 fand am Touchstone Institute ein gemeinsamer Workshop zum Thema „Technology and Assessment“ statt.
Wir sind für Sie erreichbar!
info@cares.institute
Telefon
0049 6221 / 1867490
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 09:00 – 16:00 Uhr