
Kommunikation fördern, Kompetenzen prüfen.
Unsere Kernbereiche
Forschung
Tools & Plattformen
Gemeinschaftsengagement & Training
Wir entwickeln und leiten fakultäts- und institutionsübergreifende innovative Projekte zur Verbesserung der Bildung und zur Förderung der Prüfungsqualität.
Wir entwickeln und bieten Plattformen und Tools für innovative neue und zur Digitalisierung und Verbesserung bestehender Prüfungsformate.
Wir engagieren uns aktiv in der Gemeinschaft, indem wir Wissen & Ressourcen teilen, um eine nachhaltige Verbesserung der Bildungs- und Prüfungsqualität zu erreichen.

Unsere Mission
„Im heutigen Zeitalter des raschen Wandelns wird es immer schwieriger zu bestimmen, was eine Person mitbringen muss, um künftig beruflich erfolgreich zu sein.“
Unsere Mission ist es, Lehr- und Prüfungsbeauftragte in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. In einer Zeit, in der sich die Ansprüche an Lehre und Prüfung rasch verändern, bedeutet dies, die Bedürfnisse von Bildungseinrichtungen zu verstehen, um neue Herausforderungen gemeinsam bewältigen zu können. Dabei verlieren wir nie unser Ziel aus dem Auge, Ihnen bestmögliche Unterstützung zu geben, damit Sie Ihre Ressourcen im beruflichen Alltag optimal nutzen können.
Prüfungen
Gemeinsam entwickeln wir kompetenzbasierte, innovative Prüfungsformate auf wissenschaftlicher Grundlage.
Kommunikation
Wir entwickeln fakultäts- und institutionsübergreifende Trainingsprogramme zur Verbesserung der Kommunikationskompetenzen in Aus-, Weiter- und Fortbildung.
Netzwerk
Mit den UCAN-Tools decken Sie den gesamten Workflow Ihrer formativen und summativen Prüfung ab.
Aktuelle Projekte & Partner

TrainKommOnko
Deutsche Krebshilfe

AOK Patiententrainer
AOK Bund

Lernzielkatalog
Stiftung Gesundheitswissen

Reha-Modulwoche
Deutsche Rentenversicherung

ProgressTest
UCAN
Ein starkes Team mit großartigem Netzwerk!

Innovative Prüfungsformate, ihre kontinuierliche Weiterentwicklung und Evaluation sowie deren Qualitätssicherung sind für gute Prüfungen von zentraler Bedeutung. Um die damit verbundenen personellen und logistischen Herausforderungen effizient zu bewältigen, bedarf es einer möglichst breiten Kooperation von Einrichtungen der Aus-, Weiter- und Fortbildung. Ziel des vom Institut getragenen „Umbrella Consortium for Assessment Networks (UCAN)“ ist es, Erfahrungen und Kenntnisse im Prüfungsbereich auszutauschen und gemeinsame Ressourcen zu bündeln. Zusammen initiieren wir inhaltliche und technische Entwicklungen und führen wissenschaftliche Untersuchungen zur Leistungserfassung und -bewertung sowie zur Entwicklung, Evaluation und Qualitätssicherung innovativer Prüfungsformate durch.
Veranstaltungen
Aktuelles aus dem IKPF
Das IKPF in Zahlen
Über 30 erfolgreiche Forschungsprojekte
über 25 Publikationen
100% Gemeinnützig
über 100 zufriedene Partner
Wir sind für Sie erreichbar!
info@cares.institute
Telefon
0049 6221 / 1867490
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 09:00 – 16:00 Uhr