Kommunikation fördern, Kompetenzen prüfen.

Unsere Kernbereiche

Forschung

Tools & Plattformen

Gemeinschaftsengagement & Training

Wir entwickeln und leiten fakultäts- und institutionsübergreifende innovative Projekte zur Verbesserung der Bildung und zur Förderung der Prüfungsqualität.

Wir entwickeln und bieten Plattformen und Tools für innovative neue und zur Digitalisierung und Verbesserung bestehender Prüfungsformate.

Wir engagieren uns aktiv in der Gemeinschaft, indem wir Wissen & Ressourcen teilen, um eine nachhaltige Verbesserung der Bildungs- und Prüfungsqualität zu erreichen.

"In einer Zeit, in der sich die Ansprüche an Lehre und Prüfung rasch verändern, gilt es die Bedürfnisse von Bildungseinrichtungen zu verstehen, um neue Herausforderungen gemeinsam bewältigen zu können."

Prof. Dr. Jana Jünger I Geschäftsführerin IKPF

"Gemeinsam fördern wir den inter-institutionellen Austausch durch Vernetzung, Beratung, Konferenzen und diverse Forschungsprojekte. Unser Ziel ist dabei stets, die Erfahrungen und Kenntnisse untereinander austauschen und gemeinsame Ressourcen zu bündeln."

Konstantin Brass I Geschäftsführer IKPF

Unsere Mission

„Im heutigen Zeitalter des raschen Wandelns wird es immer schwieriger zu bestimmen, was eine Person mitbringen muss, um künftig beruflich erfolgreich zu sein.​“

Unsere Mission ist es, Lehr- und Prüfungsbeauftragte in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. In einer Zeit, in der sich die Ansprüche an Lehre und Prüfung rasch verändern, bedeutet dies, die Bedürfnisse von Bildungseinrichtungen zu verstehen, um neue Herausforderungen gemeinsam bewältigen zu können. Dabei verlieren wir nie unser Ziel aus dem Auge, Ihnen bestmögliche Unterstützung zu geben, damit Sie Ihre Ressourcen im beruflichen Alltag optimal nutzen können.

Prüfungen

Gemeinsam entwickeln wir kompetenzbasierte, innovative Prüfungsformate auf wissenschaftlicher Grundlage.

Kommunikation

Wir entwickeln fakultäts- und institutionsübergreifende Trainingsprogramme zur Verbesserung der Kommunikationskompetenzen in Aus-, Weiter- und Fortbildung.

Netzwerk

Mit den UCAN-Tools decken Sie den gesamten Workflow Ihrer formativen und summativen Prüfung ab.

Aktuelle Projekte & Partner

TrainKommOnko

Deutsche Krebshilfe

AOK Patiententrainer

AOK Bund

Lernzielkatalog 

Stiftung Gesundheitswissen

Reha-Modulwoche

Deutsche Rentenversicherung

ProgressTest

UCAN

Ein starkes Team mit großartigem Netzwerk!

Innovative Prüfungsformate, ihre kontinuierliche Weiterentwicklung und Evaluation sowie deren Qualitätssicherung sind für gute Prüfungen von zentraler Bedeutung. Um die damit verbundenen personellen und logistischen Herausforderungen effizient zu bewältigen, bedarf es einer möglichst breiten Kooperation von Einrichtungen der Aus-, Weiter- und Fortbildung. Ziel des vom Institut getragenen „Umbrella Consortium for Assessment Networks (UCAN)“ ist es, Erfahrungen und Kenntnisse im Prüfungsbereich auszutauschen und gemeinsame Ressourcen zu bündeln. Zusammen initiieren wir inhaltliche und technische Entwicklungen und führen wissenschaftliche Untersuchungen zur Leistungserfassung und -bewertung sowie zur Entwicklung, Evaluation und Qualitätssicherung innovativer Prüfungsformate durch.

Aktuelles aus dem IKPF

Symposium: Rehabilitation im Medizinstudium stärken!

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich zum Symposium...

UCAN-Pre/Conference 2025

We are pleased to invite you to the 19th UCAN Conference, organized in collaboration with Karl Landsteiner University of Health Sciences and the Austrian Medical Chamber. The event will take place from April 14 to 16, 2025, in Vienna and Krems, Austria.

Technical Taskforce Meeting 14.04.2025

Dear admins, We are looking forward to welcome you in person to the Technical Taskforce meeting in...

Meet the Developer – IMS3

Meet the Developer - IMS3 Liebe Admins, wir freuen uns,  Euch mitteilen zu können, dass wir Euch...

UCAN Conference 2025

19th UCAN (Pre-)Conference 2025
“Future-Oriented Examinations – Competencies for Tomorrow’s Healthcare”
April 14–16, 2025
Krems & Vienna, Austria

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!

Die Adventszeit ist da – eine Zeit, um zur Ruhe zu kommen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Gleichzeitig bietet sie die Möglichkeit, auf ein bewegtes Jahr zurückzublicken. Besonders die Umstellung auf das IMS3 hat uns vor Herausforderungen gestellt, die wir dank Eures Engagements und Geduld Schritt für Schritt gemeinsam angehen.

Für die kommenden Festtage wünschen wir Euch entspannte Stunden im Kreise Eurer Liebsten. Möge das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg bringen – und uns allen weiterhin eine produktive und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Frohe Weihnachten und ein wunderbares 2024!

Taskforce Technik Meeting 03.-04.12.2024

Liebe Admins, wir freuen uns sehr, Euch persönlich beim Taskforce Technik Treffen in Erlangen vom...

Monatlicher Jour fixe: Meet the Developer elektronische Prüfungen

Liebe UCAN-Partner, der persönliche Kontakt mit unseren Anwender:innen und ihr direktes Feedback...

Save the date: UCAN Conference 2025

Save the date for the next international UCAN conference in 2025.

In order to prepare you for the changeover to IMS3, we will be offering a further training course...

Das IKPF in Zahlen

Über 30 erfolgreiche Forschungsprojekte

über 25 Publikationen

100% Gemeinnützig

über 100 zufriedene Partner

Wir sind für Sie erreichbar!

E-Mail

info@cares.institute

Telefon

0049 6221 / 1867490

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 09:00 – 16:00 Uhr

Adresse

Wieblinger Weg 92A I 69123 Heidelberg

Kommunikation fördern, Kompetenzen prüfen.