TrainKommOnko

Das Projekt soll Kommunikationstrainer:innen qualifizieren, die durch Weiterführung der Trainings ein Netzwerk aufbauen und gemeinsam essenzielle Kompetenzen an onkologisches Fachpersonal weitergeben.

Projektansprechpartner

Friederike Bickmann

E-Mail

f.bickmann@cares.institute

Telefon

+49 6221/186749-11

TrainKommOnko

Projektbeschreibung

Eine vertrauensvolle und gute Kommunikation mit krebskranken Patient:innen und ihren Angehörigen ist zentral für das Gelingen von Diagnostik und Therapie, stellt jedoch Ärzt:innen vor große Herausforderungen, auf die sie oft unzureichend vorbereitet sind. Das Projekt „Multizentrisches Train-the-Trainer-Programm“ (TrainKomm-Onko) der Deutschen Krebshilfe zielt darauf ab, Trainer:innen bzw. Multiplikator:innen an den 15 von der Deutschen Krebshilfe geförderten Comprehensive Cancer Centers (CCC) und den von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Onkologischen Zentren zu qualifizieren. Die so ausgebildeten Trainer:innen führen die Kommunikationstrainings an ihren eigenen und anderen Zentren fort, sodass durch ein bundesweites Multiplikatorennetzwerk von qualifizierten Kommunikationstrainer:innen die Vermittlung von Kommunikationsinhalten in der Weiterbildung des onkologisch tätigen medizinischen Fachpersonals verstetigt wird.

Send a Message

Wir sind für Sie erreichbar! 

E-Mail

info@cares.institute

Telefon

0049 6221 / 1867490

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 09:00 – 16:00 Uhr

Adresse

Wieblinger Weg 92A I 69123 Heidelberg