EPA-Plattform
Dieses Projekt soll einzelne Prozesse innerhalb des Gesamtkonzepts der Entrustable Professional Activities (EPAs) handhabbarer machen und so die medizinische Ausbildung praxisnäher und kompetenzorientierter gestalten.
Projektansprechpartner
Julian Großstück
j.grossstueck@cares.institute
Telefon
+49 6221/186749-7
EPA-Plattform
Projektbeschreibung
Durch sogenannte Entrustable Professional Activities (Anvertraubare Professionelle Tätigkeiten, APT) sollen Praxisnähe und Kompetenzorientierung als zentrale Bausteine der medizinischen Ausbildung etabliert werden. Für einen besseren Überblick steht im Zentrum der Aufbau einer strukturierten Plattform, welche die Erfassung, Verwaltung und Dokumentation der EPAs erleichtert sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der inhaltlichen Ausarbeitung stärkt. EPAs orientieren sich am Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin (NKLM) und bilden ärztliche Tätigkeiten ab, welche auf einem bestimmten Level des gegenseitigen Vertrauens übertragen (delegiert) werden können. Die Beteiligung verschiedenster Fachdisziplinen ermöglicht es, ein breites Spektrum ärztlicher Arbeit abzudecken. Die Integration von EPAs in das Studium sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von kompetenzbasierten Ausbildungskonzepten werden somit erleichtert.
Send a Message
Wir sind für Sie erreichbar!
info@cares.institute
Telefon
0049 6221 / 1867490
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 09:00 – 16:00 Uhr