MS ReMo

Die interprofessionelle Modulwoche soll den Übergang von einer primär kurativ zu einer stärker präventiv-rehabilitativ ausgerichteten ärztlichen Ausbildung unterstützen und entsprechende Kompetenzen fördern.

Projektansprechpartner

Julian Großstück

E-Mail

j.grossstueck@cares.institute

Telefon

+49 6221/186749-7

MS ReMo

Projektbeschreibung

Bei diesem Projekt geht es darum, die Kompetenzen künftiger Ärzt:innen in den Bereichen Rehabilitation und Prävention effektiv zu stärken. Im Rahmen des Praktischen Jahres (PJ) wird eine interprofessionelle Modulwoche erprobt, die die Integration moderner Lehr- und Prüfungsformate ermöglicht. Am Standort Bremen wird ein praxisnaher Lehrplan entwickelt, welcher das Fundament für ein Curriculum im gesamten Bundesgebiet darstellt. Dadurch soll Rehabilitation zu einem Kernthema der bisher vornehmlich kurativ ausgerichteten Ausbildung werden, sodass langfristig die Erwerbstätigkeit der Patient:innen erhalten werden kann. Das Vorhaben wird wissenschaftlich begleitet und einer umfassenden Evaluation unterzogen.

Send a Message

Wir sind für Sie erreichbar!

E-Mail

info@cares.institute

Telefon

0049 6221 / 1867490

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 09:00 – 16:00 Uhr

Adresse

Wieblinger Weg 92A I 69123 Heidelberg

Kommunikation fördern, Kompetenzen prüfen.