{!{wpv-post-title}!}
Am 27. November 2017 startete der dritte onlinebasierte, studentische und kompetenzorientierte ProgressTest. Bis jetzt haben sich insgesamt dieses Jahr Anzahl Studierende von folgenden 16 Medizinischen Fakultäten aktiv beteiligt (Stand 17. Dezember 2017):
-
Medizinische Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
-
Medizinische Fakultät Carl-Gustav-Carus-Universität Dresden
-
Medizinische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
-
Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
-
Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen
-
Medizinische Hochschule Hannover
-
Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
-
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
-
Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
-
Medizinische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
-
Medizinische Fakultät der Universität Mannheim
-
Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
-
Medizinische Fakultät der Philipps-Universität Marburg
-
Medizinische Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
-
Medizinische Fakultät der Universität Ulm
-
Department für Humanmedizin der Universität Witten/Herdecke
Im vergangenen Jahr haben sich 15 Fakultäten mit insgesamt 1467 Studierenden an dem formativen und freiwilligen ProgressTest beteiligt.
Der studentische kompetenzorientierte ProgressTest bietet den Studierenden die Möglichkeit, ihren Wissenszuwachs jährlich zu messen. Hierfür wird ihnen, sowie den beteiligten Fakultäten, nach Auswertung der Ergebnisse ein individuelles Feedback zur Verfügung gestellt.
Auch in diesem Jahr wurden die Fragen von einem dafür geschulten studentischen Team im Rahmen eines BMBF-geförderten Projektes erstellt, wobei sich das Testniveau dem Wissen eines Absolventen/einer Absolventin des Studienganges Humanmedizin orientiert. Erstmalig wurden in diesem ProgressTest unter Berücksichtigung des „Masterplanes Medizinstudium 2020“ auch Fragen zur Überprüfung der eigenen Wissenschaftskompetenz mitaufgenommen.
Darüber hinaus hatten die Studierenden auch die Möglichkeit, sich bei der Fragenbeantwortung mittels dem „Confidence-Rating“ selbst einzuschätzen (vierstufige Skala von „sehr unsicher“ bis „sehr sicher“).
Weitere Informationen (inkl. Informationsvideo) zum studentischen, kompetenzbasierten ProgressTest finden Sie unter https://myprogress.report/ und https://www.ucan-assess.org/cms/de/networks/progresstest/
{!{wpv-post-date format=’d.m.Y‘}!}